In Restaurant Point of Sale durchläuft ein Produkt bestimmte Phasen seines Lebens. Dieser Stufenzyklus wird Produktlebenszyklus oder SPS genannt. Die SPS ist normalerweise als Verkaufskurve vorhanden, die den Produktverlauf von der Einführung bis zum Abschluss umfasst. Das Konzept beruht auf der Tatsache, dass jede Stufe in der Verkaufsstelle für Restaurants durch ein typisches Marktverhalten gekennzeichnet ist und sich daher für die Anwendung einer bestimmten Marketingstrategie eignet. Wenn Sie das SPS-Konzept verstehen und effektiv verwalten, können Sie die rentablen Phasen der Lebensdauer eines Produkts verlängern.
Ein typisches Produkt am Verkaufspunkt eines Restaurants durchläuft im Laufe seines Lebens bestimmte Phasen. Während der Marktpionierphase befindet sich das Produkt in der Markteinführungsphase. Hier ist möglicherweise noch kein fertiger Markt für das Produkt vorhanden. Die Verkäufe sind niedrig; das Produkt erleidet Zahnprobleme; Gewinne scheinen eine entfernte Möglichkeit zu sein; Nachfrage muss geschaffen und entwickelt werden; und die Kunden müssen aufgefordert werden, das Produkt auszuprobieren. Eine der wichtigsten Entscheidungen, die zu diesem Zeitpunkt getroffen werden müssen, ist die Preisstrategie für das Produkt.
Die Leichtigkeit und Geschwindigkeit, mit der Wettbewerber ähnliche Produkte auf den Markt bringen können, ist vielleicht der wichtigste Faktor bei der Festlegung der Preisstrategie zu diesem Zeitpunkt. Ein weiterer wichtiger Bereich, der Aufmerksamkeit erfordert, ist die Marktentwicklung und -förderung. Dort muss die Nachfrage geschaffen und entwickelt werden. Die Firma muss viel in die Förderung investieren, bevor sie Erträge sieht.
Während der Marktwachstumsphase steigt die Nachfrage nach dem Produkt und die Größe des Marktes. Das ist dann der Fall, wenn man seinen Konkurrenten voraus bleiben und den Kunden überzeugen muss, seine Marke zu bevorzugen. Er kann dem Kunden den Preis nicht vorschreiben; er kann nicht die Bedingungen für den Kanal diktieren.
Immobilienmakler Heidelberg Makler HeidelbergSource by Josh Riverside