Eigentümerversammlung aus Verwaltersicht (Mietrecht)

Jetzt kaufen

Broschiertes Buch
Als Verwalter treffen Sie mit den meisten Eigentümern, also faktisch Ihren Auftraggebern, nur im Rahmen von Versammlungen aufeinander. Damit werden die Versammlungen zu einem wichtigen Werbeinstrument für Sie als Verwalter. Umso wichtiger ist für Sie, die Tücken und Chancen von Eigentümerversammlungen zu kennen. Das beginnt bei vorbereitenden Fragen, wie anstehende Maßnahmen zu qualifizieren sind, etwa als Modernisierung oder als modernisierende Instandhaltung. Denn aufgrund unterschiedlich erforderlicher Mehrheiten, eröffnet Ihnen die Einordnung Gestaltungsspielräume. Entscheidend sind aber auch Fragen, welche Mehrheiten gelten und nach welchen Stimmen sie zu berechnen sind bzw. welche Stimmen gewertet werden dürfen. Diese Fragen sind letztlich aber nicht nur Ihr Gütesiegel als Verwalter; sie spiegeln auch Ihre Haftungsrisiken. Die Kosten erfolgreicher Anfechtungsklagen können Ihnen als Verwalter durch das Gericht auferlegt werden, wenn Ihr Verhalten ursächlich für die erfolgreiche Beschlussanfechtung war.

Das Buch richtet sich an Hausverwalter und an Eigentümer von Mietwohnungen, die an Eigentümerversammlungen teilnehmen müssen.













Immobilienmakler Heidelberg

Makler Heidelberg

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close